top of page
Unsere Brennerei
Das Brennrecht
Bis ins 19. Jahrhundert hinein durfte jeder Schnaps brennen. Otto von Bismarck führte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Brennrecht ein. Damals erwarb der Hof das gewerbliche Brennrecht (300 Liter Weingeist), welches bis heute genutzt wird.
Köstliche Schnäpse
Wir brennen jedes Jahr verschiedene Schnapssorten in kleinen Mengen. Die Familie, aber auch Freunde und Bekannte, arbeiten zusammen, um diese erlesenen Destillate herzustellen.
Unsere Sammlung
-
Wildkirsche
-
Apfel
-
Zwetschge
-
Quitte
-
Steinobstler
-
Williams Christ Birne
-
Birne
-
Mirabelle
-
Quitte, Speierling
-
Traubenbrand
-
Himbeerbrand
-
Himbeergeist
-
Haselnussgeist
-
Whisky Single Malt
-
Weinbrand
In 0,5 L Flaschen
Preisliste und weitere Informationen zu den Destillaten auf Anfrage.



bottom of page